Vorträge (Auswahl)
27.06.23 Keynote ‚Social Entrepreneurship und Social Innovation wirkungsvoll lehren‘. Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) im Rahmen der Auftaktveranstaltung der BMBF-Förderlinie.
27.01.23 Community-Building nach dem World Citizen School -Modell. Hochschulnetzwerk Nachhaltige Entwicklung BW. Online.
29.03.22 Online-Vortrag Global Citizenship Education. Der Deutsche Schulpreis. Robert Bosch Stiftung.
18.01.22 Impulsvortrag “World Citizen School Lernsystem”, netzwerk Neujahrsempfang.
11.02.21 Ringvorlesung “Existenzgründung”. Titel: “Autorenschaft des eigenen(Projekt-)Lebenslaufes als Voraussetzung für die Existenzgründung”. Lehrstuhl für Entrepreneurship, Universität Stuttgart.
18./19.9.21 Vorstellung Studie “Social Entrepreneurial Competences of civically-engaged students”, Universität Konstanz
16.01.20 Vortrag “Global Citizenship Education in der Praxis – Das Lernsystem der World Citizen School für Lehramtsstudierende, Ringvorlesung Universität Stuttgart
15.11.2019 Konferenz-Vortrag/Workshop. Learning for Entrepreneurship – A global citizen perspective. The World Citizen School Model. EUCEN Autumn Seminar @School of Management, Barcelona
17.01.2019. Tagung Lehr-Transfer-Innovation. Vortrag: The World Citizen School Model – Giving voice to students and meaning to the hidden curriculum. Hochschule Pforzheim
12./13.11.2018 UN PRME Research Conference. Vortrag und Postersession: “Responsible Leadership & Management Self-Education in Initiatives”. Cologne Business School / Flora Köln.
25.10.2018 “World Citizen School – Social Innovation Education – Baukasten”. Friedrich-List Gymnasium, Gemünden am Main
20.04.2018 Open Transfer Camp. “Digitales Leadership im freiwilligenEngagement”. Workshop. Wizemann.space. Stuttgart
08.03.2018 Social Innovation Summit´ 18. World Citizen School – A holistic approach for Social Entrepreneurship Education. Wizemann.space. Stuttgart
15.11.2017 Bildung 4.0 – Unternehmergeist macht Schule? Mathe, Deutsch, Existenzgründung – unternehmerisch denken lernen an (Hoch-)Schulen. Studentisches Engagement als Entrepreneurship (Self-)Education. Friedrich-Naumann-Stiftung. Mensa Uhlandstrasse, Tübingen
28.6.2017 International Colloquium “World Citizenship”. The World Citizen School – A free learning space for student and the global civil society. Universität Stuttgart
16.01.2017 Ringvorlesung Wissen, Werte, Kompetenzen – Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung. Die World Citizen School – Ein transdisziplinäres Netzwerk transformativen Lernens. Universität Tübingen
20.11.2015 Großer Konvent der Schader-Stiftung. Koproduktion wissenschaftlicher Erkenntnis durch Zusammenarbeit von Hochschule und studentischer Zivilgesellschaft, Schader-Stiftung, Darmstadt
25.11.2014 Studium Generale Vorlesung. Werte und Wirtschaft – Social Entrepreneurship Education, Uni Tübingen, Kupferbau